Baby-Kind-Tipps.de

Startseite » Baby Entwicklung » Baby schlafen

Baby schlafen

Unser Tipp: Unsere beliebtesten Baby und Kinder Produkte. Nur für kurze Zeit - hier klicken!

Informationen rund um Baby schlafen, Baby einschlafen und Baby durchschlafen je nach Alter in diesem Artikel nachlesen. Das Schlafmuster von Babys und Kindern ist abhängig vom Alter und in der Zwischenzeit sehr gut erforscht.

Baby schlafen im 1. und 2. Lebensmonat

Ihr Baby macht kein Unterschied zwischen Tag und Nacht: Babys schlafen in der Nacht in der Regel weniger als acht Stunden und Ihr Neugeborenes benötigt insgesamt an die 16 Stunden Schlaf. Babys kennen keinen Unterschied zwischen Tag und Nacht. Der Baby Schlafbedarf wird anfangs in einem recht ausgewogenen Verhältnis von rund acht Stunden auf den Tag und die Nacht verteilt.

Baby schlafen im 3. bis 6. Lebensmonat

Der Babyschlaf wird in der Nacht länger und zwischen dem dritten und dem sechsten Lebensmonat kommt Ihr Baby insgesamt schon mit weniger Schlaf aus. Im Schnitt sind es aber immer noch 13 Stunden täglich. Baby schlafen lernen: Ihr Baby unterscheidt zwischen Tag und Nacht und passt sein Schlafmuster immer mehr an. Am Tag werden dann nur noch drei bis vier Stunden und in der Nacht teilweise schon neun bis zehn Stunden geschlafen.

Baby schlafen ab 6. Lebensmonat

Sie haben es geschafft. Das ersehnte Durchschlafen ist jetzt machbar. Das Ihr Baby jetzt durchschläft in der Nacht, ungefähr zehn Stunden Baby Schlaf ohne zwischenzeitliche Nahrungszufuhr, ist in der Regel ab dem sechsten Lebensmonat normal. Das Ihr Baby durchschläft bleibt meist auch bis zum siebten Lebensjahr. Bis zum zweiten Lebensjahr sollte Ihr Baby zusätzlich mit einem Baby Tagesschlaf am Vormittag und einem am Nachmittag und zum Schluß nur noch mit dem obligatorischen Mittagsschlaf auskommen. Durchschnittlich beträgt der zusätzliche Schlafbedarf am Tag in dieser Zeit noch zwei Stunden. Die meisten Kinder gewöhnen sich zwischen dem zweiten und dem vierten Lebensjahr dann auch den Mittagsschlaf ab.

Kinderschlaf ab dem 7. Lebensjahr

Der Schlafbedarf bei Kindern wird weniger: Zum Schulbeginn nimmt der Schlafbedarf bei Kindern langsam und kontinuierlich wieder ab. Im Teenager Alter werden durchschnittlich nur noch neun Stunden Schlaf benötigt und Erwachsene kommen mit sieben bis acht Stunden Schlaf aus.

Schlafentwicklung Baby

Der Schlaf von Babys entwickelt sich individuell: Ausreichender und gesunder Schlaf sind wichtig für die Kinder-Entwicklung. Es kann sinnvoll sein, den Baby Schlafrhythmus zu beobachten und zu dokumentieren, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.

Grundsätzlich ist Schlafen eine individuelle Sache, bei Kindern wie bei Erwachsenen. Sollte der Kinder oder Baby Schlafrhythmus von den aufgeführten Richtwerten abweichen, ist das noch kein Grund zu Sorge. In den ersten Baby Lebenswochen sind Abweichungen keine Seltenheit.

Baby Schlafen lernen Tipps


Weitere Tipps zur Baby Entwicklung finden Sie im Themenbereich "Baby Entwicklung" mit Informationen zu allen 12 Monaten im ersten Lebensjahr des Babys. Zur Übersichtsseite - Baby Entwicklung.