Monat 3
Unser Tipp: Unsere beliebtesten Baby und Kinder Produkte. Nur für kurze Zeit - hier klicken!
Nachdem sich die Nackenmuskulatur über die ersten zwei Monate immer mehr gekräftigt hat, wird Ihr Baby in der Entwicklung im 3. Monat nun in der Lage sein, in Rückenlage seinen Kopf für mehrere Minuten vom Boden anzuheben. Auf dem Bauch liegend wird ihm das Anheben seines kleinen Kopfes ebenfalls inzwischen leichter fallen.
Baby Motorik-Entwicklung im 3. Monat
Die Baby Entwicklung im 3. Monat: Die Koordination der Hände und Füße wird immer besser. Ihr Baby wird nun mit den Beinchen strampeln und seine Arme immer besser bewegen können. Die Hände können ähnlich einem Klatschen zusammen geführt werden. Das Greifen wird merklich besser. Insbesondere das Greifen kann durch Baby Spielzeug verbessert werden. Ab und an sollte das Baby auf die Beine gestellt werden, damit es lernt, seine Füße gegen den Boden zu drücken. Je mehr Sie die Baby Motorik und Kraft üben, umso besser sind die Grundlagen, damit Ihr Baby gesund laufen lernt.
Baby Schlafentwicklung im 3. Monat
Nach zwei schlaflosen Monaten können sich Eltern langsam freuen: Ihr Baby wird sich an einen Schlafrhythmus angewöhnen. Die Entwicklung ist hier sehr unterschiedlich. Manche Babys können sehr früh sechs Stunden durchschlafen und werden nur noch gelegentlich wach. Andere Babys werden auch weiterhin nachts oft aufwachen.
Baby Entwicklung im 3. Monat - Sprache, Hören und Sehen
Ihr Baby wird Sie noch besser von anderen Menschen unterscheiden können. Das Baby ist in der Lage Gesichter zu erkennen. Vor allem wird es Sie aber an Ihrer Stimme von anderen Menschen unterscheiden können. Das Gehör ist nun schon gut ausgebildet. Diesen Umstand sollte man nutzen, um dem Kind etwas vorzulesen. Hiermit schärfen Sie nicht nur seine Fähigkeiten beim Hören, sondern helfen dem Kind frühzeitig ein Sprachgefühl zu entwickeln. Sprechen Sie viel mit dem Kind und versuchen ihm möglichst viele Worte, z. B. beim Einkaufen, zu zeigen. Ihr Baby wird in der Entwicklung im 3. Monat nicht nur Worte aufnehmen, sondern immer mehr kommunizieren. Versuchen Sie, es an Interaktionen teilhaben zu lassen.
Weitere Tipps zur Baby Entwicklung finden Sie im Themenbereich "Baby Entwicklung" mit Informationen zu allen 12 Monaten
im ersten Lebensjahr des Babys. Zur Übersichtsseite - Baby Entwicklung.