Baby-Kind-Tipps.de

Startseite » Baby Entwicklung » Monat 8

Monat 8

Unser Tipp: Unsere beliebtesten Baby und Kinder Produkte. Nur für kurze Zeit - hier klicken!

Das Baby im 8. Monat fängt an sich selbständig zu machen. Sein Bewegungsdrang beginnt sich zu formieren, es wird versuchen sich auf allen Vieren fortzubewegen . Es dauert nicht lange und es wird sich aus der Bauchlage auf seine Ärmchen stützen und sich zum Sitzen hochstemmen.

Baby Entwicklung im 8. Monat

Die Baby-Entwicklung im 8. Monat zeigt, dass es seine Umgebung mit großer Begeisterung erforscht, das Kind muss sich aber vertrauten Personen in seiner Nähe sicher sein, da es mit Unsicherheiten und Ängsten zu kämpfen hat. Die Baby-Entwicklung 8. Monat zeigt häufig schon den ersten Zahn.

Das Baby erkundet seine Umwelt

Die Bewegungsabläufe des Babys, wie das Greifen nach ihm bekannten Gegenständen werden immer wieder versucht. Dabei trainiert das Baby wichtige Muskeln, die ihm bei späteren Bewegungsabläufen wie das Krabbeln oder das Laufen wichtig sind. Die Mehrzahl der Babys können schon alleine sitzen oder fangen an sich an Möbelstücken hochzuziehen. Manche robben über den Boden, andere wiederum beginnen mit den ersten Gehversuchen. Sie finden es toll, wenn Personen die ihm nahe sind, Geräusche machen und es wird sie begeistert nachahmen und mitmachen. Es werden Spielsachen auf dem Boden aufgeklopft, sie werden geworfen und es wird lautstark dabei gekräht. Hört das Baby Musik klatscht es oft schon in seine Händchen. Baby-Entwicklung 8. Monat zeigt, dass sich die Feinmotorik der kleinen Hände so gut schon entwickelt hat, dass bereits kleine Krümel oder Fusseln aufgegriffen und aufgehoben werden können.

Baby-Entwicklung im 8. Monat heißt die Wohnung "sicher" machen

Die Wohnung bei der Baby-Entwicklung im 8. Monat sollte sicher gemacht werden. Viele haben ja schon in den Monaten vorher Steckdosen, Herde und Öfen kindersicher gemacht, aber die Baby-Entwicklung 8. Monat beginnt mit dem Ausräumen von Schränken. Der Kochtopf in der Küche, kleine Plastikschüsseln in die Löffel eingeräumt werden können, sind jetzt beliebte Erkundungsversuche. Allerdings sollte man darauf achten gefährliche Putzmittel oder gar Medikamente in Sicherheit zu bringen. Auch an die Grünpflanzen sollte die Mutter denken. Denn die auch die sind beliebte Erkundungsversuche des Kleinen. Giftige Topfpflanzen sollte man deshalb generell aus dem Haus schaffen. Medikamente sollten in verschließbaren Schränken aufbewahrt, ebenso Putzmittel.


Weitere Tipps zur Baby Entwicklung finden Sie im Themenbereich "Baby Entwicklung" mit Informationen zu allen 12 Monaten im ersten Lebensjahr des Babys. Zur Übersichtsseite - Baby Entwicklung.