Baby-Kind-Tipps.de

Startseite » Erstausstattung Baby » Babybett

Babybett

Unser Tipp: Unsere beliebtesten Baby und Kinder Produkte. Nur für kurze Zeit - hier klicken!

Bei einem Babybett spielen viele Aspekte eine wichtige Rolle. Die Kaufentscheidung hängt aber vor allem von der Material- und Verarbeitungsqualität ab. Im Kinderzimmer sollten nur schadstoffgeprüfte Materialien und Hölzer verwendet werden.

Babybett

So können Sie sicherstellen, dass keine schädlichen Dämpfe oder Gefahrenquellen von dem Babybett, bzw. der Einrichtung im Allgemeinen, ausgehen. Hierfür gibt es spezielle Gütesiegel, auf die Sie beim Babybett Kauf unbedingt achten sollten. Hierzu gehört der bekannte Blaue Engel, aber auch das eco-Institut Label und verschiedene andere Gütesiegel. Hierbei ist aber zu beachten, dass nicht immer die gleichen Produkteigenschaften geprüft und zertifiziert werden. Sollten Sie sich bereits für ein Babybett entschieden haben, sollten Sie sich detailliert über die Eigenschaften und vorhandenen Gütesiegel informieren. Die Matratze im Babybett sollte ebenfalls hervorragende, atmungsaktive Materialeigenschaften besitzen und sollte, wegen dem direkten Hautkontakt unbedingt schadstofffrei sein.

Ansonsten kann man sich bei der Babybett Wahl ganz von seinen Wunschvorstellungen leiten lassen. Mit Gitter, Betthimmel oder auch in Wiegenform, es gibt unterschiedliche Babybett Varianten. Rollen am Babybett sorgen dafür, dass man das Babybett auch als Stubenwagen verwenden kann, oder das Babybett vom Kinderzimmer schnell ins Schlafzimmer der Eltern stellen kann. Die Qualität ist also entscheidend. Für jedes Budget gibt es unterschiedliche Babybett Modelle. Wenn Sie Geld sparen möchten, dann sollten Sie auf eine Kombination aus einem Babybett und einem Kinderbett setzen. Verschiedene Möbelteile können ganz einfach flexibel entfernt werden, sobald das Kind ein wenig älter ist.