Wickeltisch
Unser Tipp: Unsere beliebtesten Baby und Kinder Produkte. Nur für kurze Zeit - hier klicken!
Ein Wickeltisch ist eines der wirklich sehr wichtigen und notwendigen Möbelstücke für die Erstausstattung Baby. Für jedes Platzangebot gibt es unterschiedliche Wickeltisch Modelle. Sogar klappbare Varianten für schmale Badezimmer sind im Handel erhältlich und überzeugen durch die enorme Platzersparnis und dennoch hohe Funktionalität. Der Wickeltisch Klassiker ist aber immer noch die Wickelkommode, die als halbhoher Schrank ein problemloses Wickeln bzw. Wechseln der Windeln und ein An- und Ausziehen ermöglicht.
Wickeltisch
Eine zusätzliche Wickelauflage wird bei einigen Wickeltisch Modellen mitgeliefert, bei anderen müssen Sie sich separat um eine gepolsterte Auflage für den Wickeltisch bemühen. Es ist empfehlenswert, dass Sie sich beim Wickeltisch Kauf über das vorhandene Platzangebot und den nötigen Stauraum im Schrank bewusst werden. Es ist erwiesenermaßen sehr praktisch, wenn man die Baby-Bodies, Strümpfe, Strampler und alle andere Kleidungsstücke, sowie die Windeln und Körperpflegemittel im Wickeltisch unterbringen kann. Achten Sie aber auch darauf, dass die Höhe des Wickeltischs Ihrer eigenen Körpergröße entspricht. Besonders bei großen Personen kann es eine gute Wahl sein, wenn der Wickeltisch eine für den Rücken komfortabel Höhe hat, damit auch die Eltern ein wenig geschont werden.
Eine weitere absichernde Wickeltisch Eigenschaft ist ein Umrandung der Auflagefläche. Man sollte das Kind zwar sowieso nicht unbeaufsichtigt lassen, aber eine zusätzliche Absicherung kann in keinem Fall schaden, wenn es um das Wohl des Kindes geht. Ein Wickeltisch auf feststellbaren Rollen kann sich auch als hilfreich erweisen, ist aber bei Weitem nicht so stabil, wie ein massiver Wickeltisch, der auch über diverse Fächer, Regalteile und Schranktüren verfügt.