Monat 1
Unser Tipp: Unsere beliebtesten Baby und Kinder Produkte. Nur für kurze Zeit - hier klicken!
Spannend und einmalig zugleich beginnt in der Schwangerschaft 1. Monat eine aufregende Zeit. Der Körper wird sich verändern, während das Baby wachsen wird, doch in den ersten vier Wochen scheint alles wie immer zu sein.
1. Schwangerschaftsmonat
Viele Frauen wissen in der so frühen Schwangerschaft noch nicht einmal davon, dass sie nun in anderen Umständen sind. Man sieht es der Frau nicht an, doch im Körper passiert schon eine ganze Menge. Allererste Anzeichen könnten morgendliche Übelkeit sein, schmerzende Brüste wie vor der Periode oder stärkere Müdigkeit. Das sicherste Anzeichen einer Schwangerschaft könnte das Ausbleiben der Regelblutung sein, jedoch verwechseln viele Frauen die sogenannte Einnistungsblutung, die ähnlich einer Schmierblutung ist, mit der Periode.
Der Vorgang beim Frauenarzt Schwangerschaft 1. Monat
Sowie das Ausbleiben der Periode bemerkt wird, sollte ein Arztbesuch anstehen, um alle Eventualitäten abklären zu lassen. Der Frauenarzt wird eine kleine Fruchthöhle feststellen können mit einem 2mm großen Dottersack, was wiederum das kindliche Gewebe ist, sowie eine Schwangerschaft 1. Monat stattgefunden hat. Der Gynäkologie wird eine gründliche Untersuchung durchführen und einen Mutterpass ausstellen. Bei einer normalen Schwangerschaft werden die Vorsorgeuntersuchungen nunmehr alle vier Wochen stattfinden und ab der 32. Woche alle zwei Wochen.
Was passiert in der Gebärmutter während der Schwangerschaft 1. Monat
Das Baby misst in den ersten vier Wochen der Schwangerschaft 1. Monat gerade mal die Größe eines Reiskorns. Das Wunder des neuen Lebens hat bereits mit der Befruchtung begonnen. Bereits nach drei Wochen hat das befruchtete Ei eine Größe einer Weintraube erreicht, hat aber in diesem Stadium noch keinerlei menschliche Züge. Doch nach vier Wochen ist es so groß wie ein Tauben-Ei. Zu diesem Zeitpunkt ist ein etwa 5mm langer Embryo erkennbar. Zu diesem Zeitpunkt entwickelt sich das Rückenmark, der Kopf, das Gehirn, die Adern und die Blutzellen. Nun endlich beginnt auch das zarte und winzige Herz zu schlagen. Deshalb ist es so wichtig, dass keinerlei Alkohol oder Drogen konsumiert werden.
Weitere Tipps zu den Schwangerschaftsmonaten und Themen rund um die Schwangerschaft im Überblick auf der Themenseite
Schwangerschaft.