Monat 7
Unser Tipp: Unsere beliebtesten Baby und Kinder Produkte. Nur für kurze Zeit - hier klicken!
In der Schwangerschaft im 7. Monat ist der kleine Mensch im Innern bereits deutlich weiterentwickelt. Die Größe des Kindes beträgt jetzt in der Regel zwischen 30 und 35 Zentimetern. Auch die Organe des Fötus bilden sich immer weiter aus. Dies gilt vor allem für die Ohren. Das Kind beginnt zu hören und den Herzschlag der Mutter bewusst wahrzunehmen. Doch die wahrgenommenen Geräusche sind nicht auf den Körper der Mutter beschränkt. Auch von außerhalb nimmt es nun Geräusche wahr und reagiert zuweilen sogar darauf. Häufig zeigt sich, dass Kinder im Mutterleib Liebhaber ruhiger klassischer Musik sind. Bei lautem Rock oder Techno Musik können dagegen in der Schwangerschaft 7. Monat unwillige Tritte im Innern der Bauchhöhle erfolgen.
Langsam wird es ernst in der Schwangerschaft im 7. Monat
Mit dem Beginn der Schwangerschaft 7. Monat beträgt die Gewichtszunahme in der Regel gut sieben Kilogramm. Entsprechend häufig treten bei Schwangeren ab dieser Phase Rückenprobleme auf. Hier kann es helfen, ab und an auf dem Boden einen Katzenbuckel zu machen, um die Bandscheiben zu entlasten. Noch besser ist, im Schwimmbad ein paar ruhige Bahnen zu ziehen und so für eine echte längerfristige Entlastung der Bandscheiben zu sorgen. Weiterhin beginnt die Haut auf dem Bauch im Zuge der Schwangerschaft 7. Monat wesentlich stärker zu spannen und bedarf entsprechend intensiverer Pflege. Sofern noch kein Kurs zur Vorbereitung auf die anstehende Geburt gemacht wurde, sollte mit diesem spätestens in der Schwangerschaft 7. Monat begonnen werden. Dieser ist nicht nur für die Mütter sondern auch die Väter wichtig. Diese lernen dort das richtige Verhalten während der Geburt und wie sie ihre Partnerin am besten unterstützen können.
Weitere Tipps zu den Schwangerschaftsmonaten und Themen rund um die Schwangerschaft im Überblick auf der Themenseite
Schwangerschaft.