Erstausstattung Baby
Unser Tipp: Unsere beliebtesten Baby und Kinder Produkte. Nur für kurze Zeit - hier klicken!
Wir geben Ihnen hier Tipps für die Erstausstattung für Ihr Baby. Egal ob Mädchen oder Junge, ein paar grundlegende Dinge im Haushalt benötigen Sie für Ihr Baby.
5 Baby Erstausstattung Tipps
Werdende Eltern sind eigentlich ständig auf der Suche nach Baby Erstausstattung Tipps. Man bekommt sehr viel geschenkt, aber was das Kind in den ersten Tagen und Wochen nach der Geburt am meisten braucht, dass muss man selbst in Erfahrung bringen. Aus diesem Grund finden Eltern nachfolgend 5 Baby Erstausstattung Tipps und eine komplette Checkliste für die Baby Erstausstattung.
- Baby Erstausstattungs Wunschliste erstellen: Generell ist aber einer der besten Baby Erstausstattung Tipps, dass man idealerweise eine Baby Erstausstattungs Wunschliste erstellt, damit Freunde und Familie genau wissen, welche Artikel noch benötigt werden. Das kann deutlich dabei helfen Baby-Artikel nicht in mehrfacher Ausführung zu erhalten. Bei Windeln kann das nicht schaden, aber man benötigt nicht gleich mehrere verschiedene Tragetücher. So haben Eltern auch die Möglichkeit vorzugeben, ob sie lieber Holzspielzeug oder andere Spielwaren benötigen.
- Dinge des täglichen Bedarfs schenken lassen: In den ersten Monaten kann ein Kind mit solchen Gegenständen in der Regel nichts anfangen. Deswegen gehört es auch zu den Baby Erstausstattung Tipps, dass man sich möglichst Dinge des täglichen Bedarfs schenken lässt.
- Die richtigen Baby Möbel und Sicherheit: Die Kinderzimmereinrichtung mit Wickelkommode, Kinderbett etc. sollte ebenfalls genau bedacht werden. Egal, ob es ein Mädchen oder ein Junge wird, sollte man hochwertige und mitwachsende Möbelstücke wählen. So müssen Sie nicht direkt nach dem Krabbelalter für die nachfolgende Zeit mit den ersten Schritten und für die kommende Kindergarten- und Schulzeit neue Möbel anschaffen. Die ersten Tage und Wochen nach der Geburt sollten so gut vorbereitet sein, dass Sie sich auf die neuen Aufgaben und vor allem auf das Schlafdefizit einstellen können. Bei Kauf der Möbel sollten Sie einen hellen Farbton wählen und unbedingt auf eine Schadstofffreiheit der Materialien achten. Abgerundete Ecken bei Möbeln, aber auch der Schutz der Steckdosen und anderer, für Kinder gefährliche Dinge, sollten ebenfalls bedacht werden.
- Der richtige Kinderwagen: Orientieren Sie sich beim Kinderwagen an Ihren alltäglichen Gewohnheiten. Ob man öffentliche Verkehrsmittel nutzt, oder mit dem eigenen Pkw unterwegs ist, kann einen deutlichen Unterschied bei der Wahl des Kinderwagens und der gesamten Baby-Transportmöglichkeiten ausmachen.
- Seien Sie rechtzeitig vor der Geburt fertig: Einer der wichtigsten Baby Erstausstattung Tipps: Seien Sie rechtzeitig, einige Wochen vor der Geburt mit dem Besorgen der Erstausstattung & der Kinderzimmereinrichtung fertig!
Erstausstattung Baby Checkliste
16 Tipps zur Erstausstattung Baby in einer Checkliste:
- Schöner Kinderwagen
- Babybett
- Babyfon
- Babykleidung
- Babyschale
- Badehandtuch
- Fieberthermometer
- Baby-Nagelschere
- Baby-Reisebett
- Wärmelampe
- Wärmflasche
- Waschlappen
- Wickeltasche
- Wickeltisch
- Windeleimer
- Windeln